Mental Coaching

"Der Sinn jeder Lehre ist nur: auf das, was jeder in sich selbst hat, ohne es schon zu wissen, hinzudeuten und es bewusst zu machen. Es gibt kein Geheimnis, dass der Meister dem Schüler übergeben könnte. Zu lehren ist leicht. Zu hören ist leicht. Schwer ist aber, sich dessen bewusst zu werden, was man in sich selbst hat, es zu finden und wirklich in Besitz zu nehmen."

- Japanischer Schwertmeister Iti TenzaaChya -

Mental Coaching in Hamburg.

Mental stark und resilient sein – auch in herausfordernden Situationen, Konflikten, Belastungen, Stress, Veränderungen. Die eigene Leistungsfähigkeit erhöhen. Eigene Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen bewusst machen und nutzen, um persönliche Ziele zu erreichen. Mit dem Bewusstsein leben, Dinge selbst „in der Hand“ zu haben. In eigene Fähigkeiten und Ressourcen vertrauen. Den Wert in sich erkennen. Einen bunten Strauß an persönlichen Möglichkeiten erlebbar machen. Die eigene Kraft, Motivation und Wohlbefinden spüren. Entspannung und Aktivierung selbst steuerbar machen. Stress abbauen, Belastung reduzieren und Selbstwirksamkeit steigern.

Ob privat, im Beruf, im Sport, in der Schule – ob für Dich, Dein Kind oder Dein Team – ob Sportler*in, Schüler*in, Student*in, Berufstätige*r – mentale Stärke durch ein Mental Coaching kann in allen Lebensbereichen und in jedem Altern nützlich sein.

Du möchtest in mentale Kraft und Gesundheit investieren und suchst nach einer Begleitung? Dann kontaktiere mich gerne für ein Mental Coaching. In einem ersten kostenlosen Kennenlernen finden wir gemeinsam heraus, wie Mental Coaching Dich, Dein Kind bzw. Dein Team voranbringen kann.

Dein Weg zu mehr 
Klarheit und Orientierung.
Selbstakzeptanz und Selbstwert.
Motivation und Leistungsfähigkeit.
Resilienz und Selbstregulation.
persönlicher Entwicklung und Potenzialentfaltung.
mentaler Fitness.
Gedanken, Gefühlen und Bildern.

Angebote Mental Coaching

Mental Coaching für ErwachseneFoto von Matt Ridley, unsplash

Du stehst vor einer persönlichen Herausforderung und suchst nach Klarheit über das, was Dir wichtig ist und Deine Ziele, die Du erreichen möchtest? Du möchtest Deinen persönlichen Herausforderungen, Ressourcen, Stärken und Emotionen auf den Grund und etwas für Dich bewegen?

Mit individuellen Coachings, die Bauch, Herz und Kopf miteinander verbinden und und emotionale Blockaden in Deinen Veränderungsprozessen lösen, begleite ich Dich ziel- und lösungsorientiert, auf Deinem Weg

  • zu mehr Klarheit und Orientierung durch Selbstbewusstsein und persönliche Ziele
  • zu mehr Stabilität, Leichtigkeit, Entspannung, Wohlbefinden und Balance
  • zu mehr Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen und Selbstwert
  • zu mehr Motivation, Selbstwirksamkeit und Leistungsfähigkeit
  • zu mehr Inspiration und Kreativität
  • zu mehr Resilienz durch einen konstruktiven Umgang mit Emotionen, Widerständen, Stress und Belastungen
  • zu mehr Selbstregulation, Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz
  • zu mehr Leistungsfähigkeit in deiner persönlichen Lebensgestaltung
  • zu mehr Aktivierung deiner individuellen Potenziale und Stärken
  • zu mehr Sicherheit im Umgang mit persönlichen Herausforderungen, Krisen, Konflikten und Veränderungen
  • zu mehr mentaler Fitness und einem Growth Mind.

In meinen Mental Coachings nutze ich die Kraft der Gedanken, Gefühle und Bilder, um positive Veränderungen zu bewirken.

Bilder sind ein kraftvolles Werkzeug, das unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen kann. Wenn wir uns etwas bildlich vorstellen, aktivieren wir bestimmte Bereiche unseres Gehirns, die für die Verarbeitung von Emotionen und Erinnerungen zuständig sind.

Gefühle und Gedanken beeinflussen sich gegenseitig. Für uns angenehme Gefühle können zu nützlichen Gedanken führen, die uns motivieren und zu guten Entscheidungen führen. Unangenehme Gefühle können hingegen zu negativen Gedanken führen, die zu Zweifeln führen und uns daran hindern, unseren Weg zu gehen. Wenn wir uns dieser Wechselwirkungen bewusst sind, können wir unsere Handlungen achtsamer auf unsere Ziele ausrichten. Wir können unsere Gefühle und Gedanken auf verschiedene Weise beeinflussen, z.B. in dem wir

  • unsere Wahrnehmung von uns und unserem Umfeld verändern (Überzeugungen, Perspektiven, Ansichten, Glaubensätze wie „Ich bin nicht gut genug.“ „Ich schaffe das nicht.“ Ich werde nie glücklich sein. Ich bin ein*e Versager*in“)
  • mit unseren Gefühlen unsere Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung beeinflussen und uns selbst entscheiden, entweder eher die Gefahren oder die Möglichkeiten zu sehen
  • unser Gedankenkarussell und damit ständige Grübeleien, die größtenteils aus vergangenen Erfahrungen bestehen, unterbrechen und im Hier & Jetzt akzeptieren, analysieren und abhaken, was ist, um für Neues offen sein zu können
  • sie bewusst einsetzen, um unsere Urteilskraft und Entscheidungsfindung aktiv zu steuern, ohne dass uns Gefühle automatisch zu impulsiven Entscheidungen führen, die wir später bereuen könnten

In einem auf Dein persönliches Anliegen abgestimmten Coachingprozess lernst Du Dich, Deine Werte, Bedürfnisse, Emotionen, Stärken, Antreiber und inneren Kritiker besser kennen, um Dein Selbstvertrauen, deine Selbstreflektion und Damit deine individuelle mentale Kraft zu stärken. Du erweiterst Deine Perspektiven und lernst neue Möglichkeiten kennen, um persönliches Wachstum, Zufriedenheit, Wohlbefinden und innere Stärke zu erreichen.

Ich bin überzeugt, dass ich mit Dir gemeinsam etwas für Dich bewegen kann. Überzeuge dich selbst und mache Dir ein Bild von mir in einem kostenlosen Kennenlernen.

Ich freue mich auf Dich.

Mental Coaching für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche lernen in meinen individuell gestalteten Mental Coachings, in ihrer Einzigartigkeit ihr volles Potenzial zu entfalten, mit ihren Stärken, Gedanken und Gefühlen besser umzugehen, Stress und Druck zu meistern und mit Entspannung, Selbstvertrauen, Freude, Leichtigkeit und Kreativität die Welt zu entdecken.

Wie bei uns Erwachsenen kann ein Coaching helfen:

  • ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu entwickeln und sich selbst positiver wahrzunehmen
  • mit schulischem, familiärem oder sozialem Drucksituationen besser umzugehen
  • Aufmerksamkeit, Konzentration und Fokus zu verbessern
  • sich realistische motivierende Ziele zu setzen und Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen
  • mit Niederlagen in Schule und Sport umzugehen
  • Emotionen wie Wut, Angst, Lampenfieber besser zu verstehen und zu steuern
  • Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und mit Gleichaltrigen besser auszukommen
  • mit Konflikten umgehen zu lernen
  • sich in Schule, in der Ausbildung oder auch beim Sport gut zu organisieren, Herausforderungen wie Zeitmanagement, Lernschwierigkeiten oder Motivationsprobleme zu meistern
  • übermäßige Genüsse zu regulieren (z.B. Social Media, Gaming)
  • die mentalen Muskel für zukünftig wesentliche Fähigkeiten wie Kreativität, analytisches & kritisches Denken, emotionale Intelligenz (Empathie, aktives Zuhören), und Growth Mindset zu trainieren

Als Mama und Coach für Kinder & Jugendliche bin ich davon überzeugt, dass jedes Kind & jede* Jugendliche*r den Diamanten in sich trägt, der nur darauf wartet, zum Strahlen gebracht zu werden. Deshalb ist Kinder- und Jugendcoaching für mich mehr als eine proaktive Maßnahme – es ist der Schlüssel zur langfristigen persönlichen Entwicklung und mentalen Stärke unserer jungen Generation.

Wir alle wünschen uns, dass unsere Kinder die besten Chancen für eine glückliche Zukunft haben. Und was, wenn sie bereits in jungen Jahren all die Werkzeuge hätten, um mit Stress, Prüfungsängsten, Lampenfieber, Leistungsdruck, Veränderungen und anderen Herausforderungen umzugehen?

Du möchtest deinem Kind diese wertvollen Werkzeuge mit auf den Weg geben? Ich freue mich Dein Kind und Dich in einem ersten kostenlosen Gespräch kennenzulernen.

Du hast Bedenken, ob Coaching für Dein Kind passt? Probiere es aus, wenn Dein Kind nicht in einer psychologischen Therapie oder Behandlung ist und Du möchtest, dass Dein Kind

  • in die eigene (Strahl) Kraft kommt
  • voller Zuversicht, Selbstbestimmung und Selbstvertrauen ist
  • mit sich und anderen in einen echten, wertschätzenden Kontakt kommt
  • in einer Krise begleitet werden könnte
  • mit Wut und Angst umzugehen lernt
  • wieder gern zu Schule, zum Sport, zur Ausbildung geht
  • in seinem persönlichen Wachstum begleitet werden könnte
  • noch keine persönlichen Herausforderungen hat, es sich dafür jedoch gern rüsten möchte und den Grundstein für ein gesundes Selbstbewusstsein legen möchte

Mein Coaching ist einfühlsam gestaltet und beinhaltet spielerische, kreative Methoden, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Ich arbeite eng mit den Eltern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zu entwickeln. Im Coaching selbst stehen das Anliegen und die Freiwilligkeit des Kindes im Fokus.

Entdecke gemeinsam mit deinem Kind die bewegende Kraft des Coachings. Erlebe mich und mein Herzensthema – die langfristige Persönlichkeitsentwicklung unserer jungen Generation – in einem persönlichen kostenlosen Kennenlernen.

Ich freue mich auf Dich und Dein Kind.

 

Emotionscoaching in Hamburg für Erwachsene und Jugendliche

Emotionscoaching wirkt, indem es das Gehirn verändert.
– Dirk Eilert –

Sind Angst, Wut, Trauer, Unsicherheit ein ständiger Begleiter von Dir? Wünschst Du Dir mehr Leichtigkeit, Freude, Entspannung, Selbstbestimmung, Leistungsfähigkeit und emotionale Kraft in Deinem Leben, Deiner Familie oder Deinem Job?

Integratives Emotionscoaching löst punktgenau, effektiv und nachhaltig emotionale Blockaden. Basierend auf neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung und mit Elementen aus der Mimikresonanz, der Emotionspsychologie und Wirksamkeitsforschung begleite ich Dich bei Themen wie

  • Alltagsängsten, Prüfungsangst, Redeangst, Flugangst, Höhenangst, Hundeangst, Fahrstuhlangst, Lampenfieber
  • emotionaler Verarbeitung stressender Erlebnisse
  • emotionalen Krisensituationen
  • das Lösen emotionaler Blockaden („Klare Sicht – gefühlte Barriere“)
  • hinderlichen Glaubenssätzen und Überzeugungen
  • übermäßigen Genussattacken (z.B. Shopping, Gaming, Social Media, Heißhunger)

Mit individuellen 1:1 Emotionscoachings sind wir auf den Spuren des emotionalen Kernthemas, das Dich daran hindert, frei von Blockaden zu fühlen und zu handeln. Mit einer gezielten Identifikation und Aktivierung wird der stressende Moment im Gehirn gelöst. Verschiedene Coachingansätze werden integrativ zusammengeführt.
Erfahre gern mehr über mich und den Prozess der Emotionsregulation für ein Leben voller Selbstentfaltung und wirklicher Selbstbestimmung in einem kostenlosen Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf Dich.

Die größte Reise ist die Reise nach innen.
– Dag Hammarskjöld –

Kennst du das? Da ist dieses Gefühl, als würdest du immer wieder in dieselben Muster fallen – in Beziehungen, im Job oder einfach mit dir selbst. Vielleicht spürst du eine tiefe Unsicherheit, obwohl du eigentlich weißt, dass du kompetent bist. Oder du merkst, wie alte Ängste dich bremsen, obwohl du längst bereit wärst, einen neuen Schritt zu gehen.

Genau hier setzen „imaginative Aufstellungen“ (z. B. Familienaufstellung) an: Sie helfen dir, die unsichtbaren Fäden zu erkennen, die dich unbewusst steuern – und sie liebevoll loszulassen.

Vergangenheit: Was du unbewusst mitgenommen hast – und nicht mehr tragen möchtest

Manche Gefühle oder Gedanken fühlen sich an, als wären sie nicht wirklich „deine“. Das liegt oft daran, dass sie aus deiner Herkunftsfamilie stammen – wie ein emotionales Erbe, das du nie bewusst gewählt hast.

Vielleicht trägst du:

  • Glaubenssätze, die dich kleinhalten („Ich darf nicht auffallen“, „Ich bin nicht gut genug“, „Ich muss es anderen recht machen“, „Echte Liebe gibt es nicht“)
  • Rollen, die nicht zu dir passen (z. B. immer die „Starke“ sein zu müssen oder dich unsichtbar zu machen)
  • Ängste, die eigentlich zu jemand anderem gehören (z. B. die Angst vor Armut, obwohl du finanziell sicher bist)

Beispiel: Ein Klient hatte trotz beruflichem Erfolg ständig das Gefühl, „es nicht wert zu sein“. In der Aufstellung zeigte sich: Sein Großvater hatte als Kriegsflüchtling alles verloren und lebte in ständiger Existenzangst – der Klient hatte diese Angst unbewusst übernommen, als wäre sie seine eigene. Als er das erkannte, konnte er sie endlich zurückgeben – und plötzlich fiel es ihm leichter, Gehaltsverhandlungen zu führen.

Gegenwart: Wenn alte Muster dein Jetzt bestimmen
Manchmal sind es die aktuellen Konflikte, die uns aufrütteln

Immer wieder die gleichen Streits mit dem Partner, das Gefühl, im Job nicht gesehen zu werden oder diese eine blockierende Angst, die dich davon abhält, dich wirklich zu zeigen.

Hier geht es oft um:

  • Bindungsmuster (Klammern oder Distanzieren, obwohl du eigentlich Nähe willst)
  • Wiederholte Konflikte (z. B. immer in Machtkämpfe zu geraten oder dich unterzuordnen)
  • Das Gefühl, „nicht dazuzugehören“ – selbst unter Menschen, die dich mögen

Beispiel: Eine Klientin verzweifelte daran, dass sie sich in Teams immer wie das „fünfte Rad am Wagen“ fühlte. In der Aufstellung zeigte sich, dass sie als Kind oft zwischen den Stühlen ihrer getrennten Eltern stand – und sich bis heute unbewusst so positionierte. Als sie das Muster durchbrach, konnte sie plötzlich ganz natürlich ihren Platz einnehmen.

Zukunft: Die Angst vor dem, was kommen könnte

Es gibt Blockaden, die sitzen nicht in der Vergangenheit – sondern in einer „halluzinierten Zukunft“. Vielleicht hast du sogar ein klares Ziel vor Augen, aber irgendetwas hält dich zurück:

  • „Was, wenn ich erfolgreich bin – und dann allein dastehe?“
  • „Wenn ich mich endlich abgrenze, verliere ich vielleicht meine Familie.“
  • „Als Führungskraft werde ich unauthentisch sein.“

Beispiel: Eine Klientin wollte sich selbstständig machen, hatte aber panische Angst davor, „als egoistisch zu gelten“. In der Aufstellung merkte sie: Ihre Mutter hatte sich ihr Leben lang aufgeopfert – und die Klientin fürchtete unbewusst, sie zu „verraten“, wenn sie jetzt ihren eigenen Weg ging. Die Erkenntnis befreite sie – heute führt sie ein Business, das zu ihr passt.

Wie läuft so eine Aufstellung ab?

Wir arbeiten nur mit dir – ganz ohne Gruppe oder fremde Stellvertreter*innen.

  • Durch Visualisierungen, systemische Fragen und achtsames Spüren decken wir auf, was dich wirklich blockiert.
  • Du gewinnst Klarheit – und kannst endlich Entscheidungen treffen, die sich gut anfühlen.

Warum wirken imaginative Aufstellungen?

Unser Gehirn verarbeitet innere Bilder, Gefühle und Erinnerungen genauso intensiv wie reale Erlebnisse. Daher können „imaginative Aufstellungen“ tiefgreifende Veränderungen bewirken – ganz ohne reale Stellvertreter*innen oder Figuren. Wenn du z. B. Ängste oder Glaubenssätze bewusst visualisierst, aktivierst du dieselben neuronalen Netzwerke wie in realen Situationen. Durch eine gezielte Neubewertung im Prozess entstehen frische Verknüpfungen – dein Gehirn „lernt“ neue Reaktionsmuster. Selbst in der Vorstellung löst das Aufstellen von Systemen körperliche Resonanz aus. Imagination umgeht den „Filter“ des bewussten Denkens und erreicht direkt tiefere Schichten des Gedächtnisses. In der Imagination kreierst du einen für dich sicheren Ort ohne Ablenkungen durch äußere Dynamiken und du kannst ihn problemlos immer wieder neu gestalten.

Studien zeigen: Schon 10 Minuten Visualisierung verändern die Hirnaktivität nachweisbar – ähnlich wie reale Erfahrungen (Quelle: Harvard-Studie zu mentalem Training, 2014)

Hast du Lust, herauszufinden, welche Muster dich gerade bremsen? Ich begleite dich gern – schreib mir einfach.

Ich freu mich auf dich!